|
|
|
|
Beautiful Elvira - Vortrag Sexualkunde ab Klasse 5
|
|
Das ist ein Bio Vortrag Verhüttung / Sexualakt
Bitte erst ab Klasse Sechs - Beachten - Eltern haften für ihre Kinder -
Was passiert beim Sexualakt ?
Es kommt zu
- Ausschüttung von stimulierenden Sexualhormonen
- Anstieg der Atemfrequenz auf über 40 pro Minute (Orgasmus)
- Anstieg der Herzfrequenz um 50 bis 80 Schläge pro Minute
- Anstieg des Blutdruckes
- Starke Durchblutung von Haut und Schleimhäuten
- Erhöhung der Muskelspannung (bis hin zum Muskelkrampf)
Der Kalorieenverbrauch beim Liebesspiel beträgt durchschnittlich zwischen 4 bis 8 Kcal pro Minute .
1. sexuelle Erregung
2. Plateauphase (Aufrechterhaltung der Erregung)
3. Orgasmus
4. Entspannungsphase
Erster Geschlechtsverkehr -
durchschnittlich mit 17,2 Jahren
zu 1. sexuelle Erregung
In der Erregungsphase lösen unterschiedlichste Reize erotische Empfindungen aus , besonders aber führt die Berührung erogener (sexuell erregbar) Zonen wie z.B. die Eichel des Mannes sowie die Scharmlippen bei der Frau , die Brüste und die Brustwarzen , Mund , Hals , Ohr und die Innenseiten der Oberschenkel zu sexueller Erregung .
zu 2. Planteauphase (Aufrechterhaltung der Erregung)
In der Planteauphase prägen sich die Merkmale der Erregungsphase weiter aus , die zunehmende Erregung entsteht durch rhythmische Bewegungen , bei dem sich die Sexualorgane direkt gegenseitig stimulieren (Erregung , Anregung , Reizung) .
zu3. Organismus
In der Organismusphase , dem Höhepunkt sexueller Erregung , kommt es bei der Frau zum rhytmischen Zusammenziehen (Kontraktion) der Scheiden - und Bekenbodenmuskeln und der Gebärmutter . Beim Mann wird durch die unwillkürlichen Kontraktionen von Samengängen , Harnröhre , Muskulatur an der Peniswurzel und schließlich des Penis selbst die Samenflüssigkeit in das hintere Scheidengewölbe gespritzt .
zu 4. Entspannungsphase
In der Rückbildungsphase kehren alle Organe in ihren ursprüglichen Zustand zurück . Oft braucht der Mann nach seinem Orgasmus eine Ruhepause , um neue Kraft zu schöpfen . Eine Frau kann hingegen bei Fortsetzung des Geschlechtsverkehrs oder der Stimulationen meist sofort weitere Orgasmen erleben . Einen Orgasmus bekommt eine Frau aber nur wenn sie es vom Kopf her will , und in den meisten Fällen wenn Liebe im spiel ist - Empfindet eine Frau für einen Mann nichts , kann es passieren , dass die Frau Jahrelang keinen Orgasmus hat , dann sollte Sie sich fragen , ob die Partnerschaft das richtige ist -
Auch die Dauer der einzelnen Phasen sind für Mann und Frau individuell sehr verschieden . Eine Frau hat normalerweise wenn sie den Mann Liebet , länger was davon wie ihr Partner .
Verhüttungsmittel
Sehr gute Sicherheit ;
= Hormonelle Verhütungsmethoden (z.B. Pille , Hormonspirale , Scheidenring...)
= Sterilisation (bei Frau und Mann)
Relativ sicher;
= Mechanische - Verhüttungsmethoden (z.B.Kondom , Diaphragma , Spirale...)
Schlechte Sicherheit (z.T.gar keine Sicherheit )
= Chemische Verhüttungsmittel (z.B. Scheidenzäpfchen , Gels....)
Sexualität in der Pubertät
Kinder werden heute früher geschlechtsreif
Die Beschleunigung der körperlichen Entwicklung durch die reichhaltige Ernährung in den letzten Jahrzehnten macht unsere Kinder auch früher geschlechtsreif.
Das durchschnittliche Alter beim Eintritt der ersten Regel liegt bei 12,5 Jahren , das des ersten Samenergusses bei 13,5 Jahren .
Typische sexuelle Erfahrungen
Mit durchschnittlich 14 Jahren erleben Jugendliche den ersten "richtigen" Kuss , mit durchschnittlich 15,5 Jahren beginnt der Junge mit dem "Necking" ; dem Streicheln des nackten weiblichen Oberkörpers und der Brust , mit 16 Jahren kommen die ersten Pettingerlebnisse hinzu (Streicheln der äußeren Sexualorgane und Berühren des äußeren Scheideneingangs mit der Hand , dem Penis oder auch mit Lippen und Zunge) , bevor Jugendliche im Alter von durchschnittlich 17,5 Jahren erstmals mit einem Partner schlafen . Für den Jugendlichen bedeutet dies , dass er vom 13. bis 17. Lebensjahr , in der Phase der stärksten sexuellen Wünsche und Bedürfnisse und auch am Höhepunkt seiner sexuellen Leistungsfähigkeit (Kinsey) bei voll entwickelten Sexualorganen und sexuellen Empfindungen keine sexuellen Kontakte zum anderen Geschlecht hat , sondern auf Selbstbefriedigung angewiesen ist , die daher mit 14 bis 16 Jahren ihren Höhepunkt erreicht . Bereits ab 20 sinkt die sexuelle Leistungsfähigkeit des Mannes wieder , und er wird nie mehr in der Lage sein , so häufig einen Orgasmus zu haben wie als Jugendlicher .
Sexualität ein menschliches Bedürfnis
Wissenschaftler haben herausgefunden , Sex wirkt wie Medizin . Sexuell aktive Frauen haben - durch den erhöhten Hormonspiegel - ein deutlich verringertes Risiko für Monatsbeschwerden , Gefäßverkalkung und Osteoporose . Auch bei Männern ist der Körper insgesamt wiederstandsfähiger gegen Altersbeschwerden , Infektioskrankheiten und sogar Krebs . Zusätzlich kann regelmäßiger Sex Männer vor Prostata- Beschwerden schützen . Sex löst stressbedingte Spannungen und dämpft die Wirkung des Stresshormons Adrealin .
Stellungen beim Sexualverkehr
Die Missionarsstellung
Dabei liegt der Mann oben , die Frau unten , wobei sie die Beine spreizt . Bei der Missionarsstellung hat der Mann die Kontrolle , die Frau kann nur durch die Änderung der Beinstellung den Winkel ändern , in dem der Penis eindringt .
A tergo - "Von Hinten" auch Löffelstellung - oder Hündchenstellung genannt
Dies ist die älteste Sexstellung und eben die "ANIMALISCHTE" , denn auch Tiere vollzeihen so ihre Begattungsrituale . Dabei führt der Mann den Penis von hinten in die Scheide der Frau ein . Er liegt seitlich hinter ihr und hat die Hände zum Streicheln frei . Eine Variation davon ist die Löffelchenstellung - Dabei liegen beide Partner auf der Seite . Beide können aktiv sein und sich die Anstrengung teilen . Für viele Frauen ist diese Stellung besonders schön , weil sie den Penis besonders gut spüren können . Andere finden das Animalische in der Situation als abstoßend und fühlen sich in dieser Position unwohl . Aber wenn eine Frau bist dahin noch keinen Orgasmus hatte , sollte Sie es unbedingt versuchen .
Chinesische Schlittenfahrt (finnische Schlittenfahrt)
Die"Beine Hoch" - Stellung Bei dieser Stellung kniet der Mann zwischen den Beinen der Frau , die auf dem Rücken liegt . Der Mann hebt das Becken der Frau an und dringt in sie ein . Das Gesäß der Frau lagert auf den Oberschenkeln des Mannes . Dann beugt er sich über sie und bewegt sich in ihr .
Chinesische Schlittenfahrt in umgekerter Weise
Der Mann liegt auf dem Rücken , die Frau sitzt Rücklings auf ihm drauf , fürt das Glied des Mannes in ihre Scheide und beide bewegen sich im Rytmus . Besonders schön für Männer die den Popo der Frau besonders anziehend finden .
Wiener Auster
Die Frau liegt auf dem Rücken und hat die Beine in Richtung Kopf gestreckt . Der Mann legt sich auf die Frau . Bei dieser Stellung soll der Stoß des Penis besonders gut gespürt werden .
Die Reiterstellung
Die Frau sitzt auf dem Mann . Diese Stellung ist für Schwangere besonders empfehlenswert . Ah Schwanger - Jungens lasst Euch nicht erzählen , dass beim Geschlechtsverkehr in der Schwangerschaft das ungebohrene Kind Euren Penis sehen kann . Späßchen am Rande lockert den Vortrag - lasst Euch auch noch paar Späßchen einfallen . Aber sie sollten nicht unter die Gürtellinie gehen , das kommt nicht so gut und bessert nicht die Zensur auf .
Die Seitenstellung - Flanquette/Flnke
Dabei liegen beide Personen auf der Seite und wenden sich halb zueinander . Die Frau liegt mit einem Schenkel zwischen den Beinen des Mannes .
Das waren einige der Stellungen die es gibt - fertigt dazu jeweils Zeichnungen an um den Vortrag zu veranschaulichen -
Sexualität Sucht - Sexsucht
Wann spricht man von Nymphomanie / Don-Juan-Komplex?
Die "echte" Nymphomanie ist sehr selten . Bei Männern spricht man in diesem Zusammenhang von einem Don-Juan-Komplex oder Safyriasis . Von der Sexsucht spricht man , wenn ein übermäßig gesteigerter Geschlechtstrieb vorhanden ist .
Sexualität - interaktive Statistik
Alter
Alter - 19 13.331 22,6 %
Alter 20 - 29 27.370 46,5 %
Alter 30 - 39 12.450 21,2 %
Alter 40 - 49 4.119 7,0 %
Alter 50 - 59 1.179 2,0 %
Alter 60 - 410 0,7 %
Durchschnittsalter 26,8
Geschlecht
männlich 20.290 34,4 %
weiblich 38.652 65,6 %
Erster Geschlechtsverkehr
durchschnittlich mit 17,2 Jahren
Sexualität
heterosexuell 52.819 91,2 %
homosexuell 1.362 2,4 %
bisexuell 3.750 6,5 %
In der Liebe ist alles erlaubt und alles normal. Seit für alles offen .
Geschlechtsverkehr / Monat
durchschnittlich 10,6 mal
im Monat
Geschlechtsverkehr - Länge
durchschnittlich 34,1 Minuten
Organismus beim Geschlechtsverkehr
durchschnittlich in 65,1 %
Noch nie 5.757 9,8 %
Organismus bei Selbstbefriedigung
durchschnittlich 4,0 mal in der Woche
Altersunterschied
durchschnittlich 4,5 Jahre
Sind Sie jemals Sexuell missbraucht worden ?
missbraucht ja 5.672 9,6 %
missbraucht nein 51.848 88,0 %
Sind Sie mit Ihrem Sexualleben zufrieden ? Wobei zufrieden nicht gleich gut heißen muss .
zufrieden 40.867 69,3 %
unzufrieden 17.218 29,2 %
Natürliche Verhütungsmethoden
- Weiblicher Zyklus
- Temperaturmethode
- Bellings Methode
Weiblicher Zyklus
Tabelle
= 1 - 28 Tag
= 1 - 4 Tag = Abstossung
= 5 - 12 Tag = Aufbau
= 13 - 16 Tag = Eisprung
= 17 - 28 Tag = Sekretion
Vom 1. bis 8. Tag
Unfruchtbare Zeit
Vom 8. bis 17. Tag
Fruchtbare Zeit
Vom 18. bis 28 Tag
Unfruchtbare Zeit
Der Zyklus dauert normalerweise 28 Tage
Pünktlich und immer im gleichen Zeitlichen Ramen wachsen Eizellen heran , bildet sich die Gebärmutterschleimhaut aus , werden Hormone produziert und die Schleimhaut wieder abgestoßen . Es gibt individuelle Schwankungen , Stress und starke körperliche und seelische Belastungen . Reisen oder ähnliche Veränderungen , wirken sich auch auf den Zyklus aus .
Abstoßung - Der erste Tag des Zyklus wird mit dem 1. Tag der Regelblutung gleichgesetzt . Die Blutung dauert normalerweise 4 bis 5 Tage .
Aufbauprozess - Eine (selten zwei) Eizelle wird von einem der beiden EIerstöcke ausgestoßen und wandert langsam Richtung "Ausgang". In der Phase des Eisprungs ist das Ei befruchtungsfähig und zwar für etwa 1 Tag .
Abbauprozess - wird das Ei nicht befruchtet , beginnt der Abbauprozess , der auch Sekretionsphase genannt wird.
Die fruchtbaren Tage - Die Frau ist nicht nur ein Tag - dem Tag des Eisprungs fruchtbar . Die männlichen Samenzellen sind sehr viel länger lebensfähig , als die weiblichen Eizelle . 4 Tage lang können die Samenzellen eine Eizelle befruchten . Dies bedeutet , dass die Frau schwanger werden kann , auch wenn sie am Tag ihres Eisprungs keinen Geschlechtsverkehr hat . Schon 4 Tage davor und einen Tag danach birgt Sex die Möglichkeit der Empfängnis . Da der Zyklus individuell unterschiedlich sein kann , d.h. der Eisprung nicht immer am gleichen Tag stattfindet , ist die fruchbare Zeit wohl eher auf ungefähr 9 - 10 Tage anzusetzen .
Temperaturmethode
Die Messung der Körpertemperatur gibt Aufschluss über die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Zyklus der Frau . Durch die Bildung des Gelbkörperhormons , das nach dem Eisprung gebildet wird , steigt die Körpertemperatur leicht an .
Eine Frau ist unfruchtbar , wenn 6 Tage lang die Temperatur niedrig und dann 3 Tage die Temperatur um mindestens 0,2 Grad höher liegt (oder gleich bleibt). Ab diesem Zeitpunkt , bis zur Regelblutung ist die Frau unfruchtbar .
Fertigt Euch dazu eine Temperaturtabelle an
Sicherheit Nicht sehr sicher
Vorteile Keine Nebenwirkungen
Nachteile Extrem sorgfältige und regelmäßige Messung ist notwendig
Schleimstrukturmethode nach Bellings
Bei der Schleimstrukturmethode wird jeden Tag der Schleim des Muttermunds oder des Scheidenganges auf seine Beschaffenheit hin untersucht . Die verändert sich während des Zyklus . Der Schleim muss immer von der gleichen Stelle genommen werden .
- Unfruchtbar ist Frau , wenn der Scheidengang trocken ist .
- Leicht fruchtbar - Der Schleim ist zäh und klebrig und behält auch beim Ziehen die Form .
- Fruchtbar - Die Schleimproduktion führt zu einem feuchten Scheidengang . Der Schleim ist weiß bis gelb .
- Sehr fruchtbar - Der Schleim zieht klare Fäden .
Nachteile - Anleitung ist notwendig - Allein ist die Schleimstrukturmethode keine sichere Verhütungsmethode .
Für wen geeignet ? Für Frauen , die ihren Körper kennen , natürlich verhüten wollen und bereit sind , ihren Lebensrhythmus dieser Medode anzupassen .
Mechanische - Verhütungsmethoden
- Kondom
- Diaphragma
- Portiokappe
- Lea Contrazeptivum
- Spirale
Mechanische Verhütungsmittel werden so genannt , weil sie für die Spermien eine Barriere bilden , die dafür sorgt , dass die Spermien nicht zu einer befruchtungsfähigen Eizellen gelangen können .
Alle Barrieremethoden erfordern mehr oder weniger kurz vor dem Geschlechtsverkehr eine Manipulation am eigenen Körper , was viele Frauen als Nachteil empfinden .
Kondom
Das Kondom ist ein hauchdünner Gummi oder Latex , der sehr reißfest und undurchlässig ist . Diese Qualität wird heute vom Hersteller geprüft . Kondome aus Automaten leiden öfter unter Kälte - oder Wärmeeinwirkung . Sie werden dann brüchig . Gummischutz , der über das steife Glied gezogen wird , verhindert das Spermienflüssigkeit in die Scheide eindringt .
Sicherheit - Sie können platzen oder reißen , Crems , öle oder Überschreitungen des Haltbarkeitsdatum können die Sicherheit beeinträchtigen . Vorteile - Einzig wirksamer Schutz gegen HIV und andere Infektionskrankheiten . Keine chemische oder hormonelle Belastung . Passt in jede Tasche . Überall erhältlich .
Nachteile - Das Material kann Allergien auslösen . Die Anwendung beim Sex kann als störend empfunden werden . Kosten - ca. 0,50 Euro pro Stück . Erhältlich in Apotheken , Drogerien , Supermärkten , Tankstellen , Automaten .
Vergesst bitte nicht Bilder zur Lockerung zu zufügen - z.b. ein Bild mit einem jungen Liebespaar und ein Bild mit Kondom - Ihr müsst es vor der Klasse anschaulich präsentieren - Das ist nur ein Vorschlag -
Diaphragma
Das Diaphragma wird bei der Frau angewandt . Ebenso wie das Kondom besteht es aus Latex . Die Latexhaut ist geformt wie eine halbrunde Kuppel und ist über einen Gummiring gespannt . Gummikappe(6-10 cm Durchmesser) . Sitzt wie eine Schutzwand vor der Gebärmutter und verhindert das Eindringen von Spermien . Das Diaphragma wird kurz vor dem Geschlechtsverkehr weit in die Scheide eingeführt . Es verschließt den Muttermund . Den Ring gibt es in verschiedenen Größen . Vor dem Einlegen sollten Sie den Rand des Ringes mit einer Spermienabtötenden Crem einreiben . Nach dem Geschlechtsverkehr muss das Diaphragma noch ungefähr 8 Stunden an seinem Platz bleiben .
Sicherheit - Das hängt sehr stark von der richtigen Anwendung und der korrekten Passgenauigkeit ab .
Vorteile - Geringe chemische , keine hormonelle Belastung .
Nachteile - Anpassung durch den Arzt notwendig . Entfernung kann früestens 6-8 Stunden nach dem Verkehr erfolgen . Wenn Sie mehr als 5 Kilo abnehmen oder zunehmen , dann muss Ihr Diaphragmar erneut vom Frauenarzt angepasst werden .
Kosten - ca 20,- Euro pro Stück . Spermizides Mittel ca. 8,-Euro
Portiokappe
Die Portiokappe (Portio = Muttermund) ist geformt wie ein Fingerhut und besteht aus festem Plastik oder Hartgummi . Sie wird eng über den Gebärmutterhals gestülpt und sitzt etwas fester als das Diaphragma indem sie sich dort festsaugt . Portiokappe darf erst ca. 6-8 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr wieder entfernt werden . Es wird allgemein empfohlen, die Portiokappe nicht länger als 48 Stunden in der Scheide zu belassen . Die Methode besitzt nur eine mittlere Zuverlässigkeit .
Sicherheit - In Kombination mit einer hormonellen Crem oder Gel relativ sicher .
Vorteile - Geringe chemische , keine hormonelle Belastung . Kann bis zu 2 Stunden vor dem Verkehr eingesetzt werden .
Nachteile - Problematisch ist es , die richtige Größe zu finden . Die Portiokappe soll man frühstens 6-8 Stunden nach dem Verkehr entfernen .
Kosten - 25 ,- Euro
Lea Contrazeptivum
Beim Einsetzen von lea contrazeptivum in die Vagina (Scheide) wird Luft verdrängt , die durch das eingebettete Ventil austritt . Hierdurch entsteht eine Sogwirkung , die lea contrazeptivum an den Muttermund ansaugt . Der so gebildete Unterdruck hält lea contrazeptivum in Position . Spermien können nicht durch das Ventil aufsteigen , während Menstruationsflüssigkeit und Sekret abfließen können . Lea contrazeptivum umschließt also den Muttermund und stützt sich auf der hinteren Scheidenwand ab , daher kommt es zu keinem Verrutschen beim Sex . Wichtig - nach dem letzten Sex 8 Stunden warten , bevor Sie les contrazeptium entfernen . Es Besteht aus medizinischem Silikon . Tragedauer ist bis 48 Stunden .
Vorteile - eine Anpassung durch den Arzt ist nicht erforderlich .
Nachteile - Eine Größe die nicht alle Frauen passt , 5,5 cm Durchmesser .
Kosten - 50,50 Euro
Sicherheit - ziemlich sicher
Spirale
Das Intrauterinpessar - IUP (intrauterin = in der Gebärmutter) wird vom Arzt in die Gebärmutterhöhle eingelegt . Dies geschieht während einer Periodenblutung , wenn der Gebärmutterhals leicht geweitet ist . Der richtige Sitz des Pessars kann durch das Rückholfädchen kontrolliert werden , welches in die Scheide reicht . Spiralen können im Durchschnitt 2-5 Jahre in der Gebärmutter verbleiben . Die Wirkungsweise der Spirale ist bis heute noch nicht eindeutig geklärt . Bereits reine Plastik- Spiralen hemmen durch ihre bloße Anwesenheit in der Gebärmutter die Einnistung der Eizelle ("Fremdkörper-Effekt"). Die Spirale verändert den Muttermundschleim , so dass wenig Samenzellen in die Gebärmutter eindringen können . Zusätzlich beeinflusst das Verhütungsmittel den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut .
Sicherheit - Hohe Sicherheit , abhängig auch vom Kupfergehalt der Spirale .
Vorteile - Liegedauer 2-3 Jahre , in denen man sich nicht um die Verhütung kümmern muss .
Nachteile - Regelmäßige Kontrollen erforderlich . Ggf. längere und schmerzhaftere Regelblutungen . Das Risiko von Enzündungen ist erhöht .
Kosten - ca. 150 ,- Euro beinhaltet Materialkosten und die Einlage durch den Arzt .
Hormonelle Verhütungsmethoden
- Pille
- Minipille
- Hormonspirale
- 3 - Monats Spritze
- Implanon - Verhütungsstäbchen
- NuvaRing - Scheidenring
- Ortho Evra - Verhütungsflaster
Hormonelle Präparate zur Verhütung besitzen eine besonders hohe Zuverlässigkeit . Sie sind dabei völlig reversibel , das heißt , dass Frauen nach dem Absetzen der Präparate wieder Schwanger werden können .
Pille
Bei den meisten Pillen folgt nach 21- tägiger Einnahme eine 7tägige Pillenpause , die ein Absinken des Hormonspiegels verursacht und zur so genannten Abbruchblutung führt . Der wichtigste Wirkungsmechanismus der Pille ist die Unterdrückung des Eisprungs (Ovulation). Kombinationsspräparate werden deshalb auch Ovulationshemmer genannt . Sie hemmt die Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut . Diese wächst weniger hoch und hat eine Beschaffenheit , die die Einnistung einer Eizelle nicht ermöglicht . Frauen , die während ihrer fruchtbaren Tage mit einem Mann geschlafen haben , ohne zu verhüten , können mit der Pille danach eine ungewollte Schwangerschaft noch verhindern . Das Präparat kann aber nur wirken , wenn die ersten beiden der insgesamt vier Tabletten innerhalb von 48 bis 72 (je nach dem Präparat) Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden .
Sicherheit - Bei richtiger Anwendung sehr sicher
Vorteile - Die Pille erlaubt spontanen Sex durch permanenten Empfängnisschutz . Bei bestimmter Zusammensetzung wirksam gegen Akne . Größeren Schutz Vor Eierstockkrebs .
Nachteile - Durch dauerhafte Hormonbelastung Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Gewichtszunahme möglich .
Kosten - 8,00 - 12 ,00 Euro monatlich . Bis zum 20. Lebensjahr erstatten die Krankenkassen die Kosten .
Minipille
Reine Gestagentablette (Gestagen -> Hormon), die die Bedingungen für Befruchtung und Einnistung der Eizelle verschlechtert .
Hormonspirale
Die Hormonspirale gibt jeden Tag kontinuierlich geringe Mengen des Gelbkörperhormons Levonogestrel in die Gebärmutterhöhle ab . Der dadurch entstehende Empfängnisschutz ergibt sich aus 2 Gründen . Erstens verdickt sich der Schleimpfropf des Gebärmutterhalses , die Samenfäden können den Schleim nicht mehr durchdringen und gelangen nicht in die Gebärmutter . Zweitens wird der monatliche Aufbau der Gebärmutterschleimhaut stark vermindert , wodurch die Dicke der Gebärmutterschleimhaut deutlich abnimmt . Sollte wieder Erwarten doch eine Eizelle befruchtet werden , könnte sie sich nicht in der Gebärmutterschleimhaut einnisten .
Sicherheit - Von 1000 Frauen , die Mirena 1 Jahr getragen haben , wurden nur 2 Frauen schwanger .
Vorteile - Die Monatsblutung wird im Laufe der Zeit deutlich kürzer , schwächer und weniger schmerzhaft .
Nachteile - In den ersten 3-6 Monaten können gehäuft Zwischenblutungen auftreten . Bei 10-20 % der Frauen kann die Blutung auch ganz ausbleiben , was ähnlich wie in der Stillzeit nichts Unnatürliches oder Gesundheitsgefährdendes ist .
Kosten - ca. 300,- Euro
Für wen geeignet? - Besonders geeignet für Frauen , die unter starken und schmerzhaften Monatsblutungen leiden .
NuvaRing - Scheidenring
Der Scheidenring ist ein flexibler kombinirter empfängnisverhütender vaginaler Ring mit einem äußeren Durchmesser von 5,4 cm. Er ist vollständig geruchlos . NuvaRing enthält eine Kombination eines Progestins und des Oestrogens , zwei Arten weibliche Hormone . Der Ring wird in die Vagina eingeführt und bleibt dort für drei Wochen . Nachdem der Ring eingesetzt ist , gibt er eine kontinuierlich niedrige Dosis der Hormone in den Körper frei . Er wird entfernt für eine einwöchige ringfreie Phase .
Sicherheit - sehr hoch
Vorteile - Man muss nicht auf die regelmäßige Einnahme achten .
Nachteile - Druckgefühl in der Scheide , kann beim geschlechtsverkehr stöhren . Teurer als die Antibabypille .
Kosten - ca. 43,00 Euro
Ortha Evra - Verhütungspflaster
Ortho Evra gibt über die Haut Hormone ab , die auch in der Anti-Baby-Pille eingesetzt werden und den Eisprung verhindern . Das quadratische und hautfarbene Pflaster sei in seiner Wirkung der Pille sehr ähnlich . Das Pflaster sollte auf den Bauch , den Po oder den Oberkörper geklebt werden . Drei Mal in Folge wird es wöchendlich gewechselt , dann sollte es - wie dies in der Regel bei der Pille der Fall ist - eine Woche lang weggelassen werden . Auch beim Baden oder Schwimmen soll Ortho Evra auf der Haut haften bleiben . Sollte es doch abfallen , so muss ein Ersatzpflaster angebracht werden . Ortho Evra mit den Hormonen Östrogen und Progestin kann dieselben Nebenwirkungen wie die Pille haben und ebenso vor allem bei Raucherinnen das Thrombose - , Herzinfarkt - und Schlaganfall - Risiko erhöhen .
Sicherheit - Sehr sicher .
Vorteile - Man muss nicht auf die regelmäßige Einnahme achten .
Kosten - ca. 41,00 Euro
Cemische Verhütungsmittel
- Scheidenzäpfchen
- Gels
- Schäume
- Schwämmchen
- Vaginaltabletten
- Ovula
Die Chemikalien in den Präparaten wirken auf unterschiedliche Art . Sie können Spermien abtöten oder bewegungsunfähig machen und zusätzlich eine Barriere gegen die Spermien bilden . Einige Mittel bilden einen zähen Schaum oder Schleim , der den Muttermund verschließt . Chemische Schutzmittel werden oft falsch angewendet . Die Schutzmittel müssen tief in die Scheide der auf dem Rücken liegenden Frau eingeführt werden , da sonst die Möglichkeit besteht , dass die Substanzen schnell nach unten abfließen .
Scheidenzäpfchen , Gels , Schäume , Schwämmchen , Vaginaltabletten , Ovula
Bei der Anwendung von chemischen Schutzmittel kann es zu unangenehmen Reizungen an den Genitalien kommen (Brennen , Jucken).
Sicherheit - Als alleiniger Schutz zu unsicher .
Vorteile - Bei Bedarf jederzeit einsetzbar .
Nachteile - Chemische Verhüttungsmittel müssen ungefähr 10 Minuten vor dem Eindringen des Penis in die Scheide eingeführt werden . Ihre Wirkung hält ungefähr eine Stunde an . Bei jedem erneuten Geschlechtsverkehr , auch wenn er innerhalb dieser Stunde stattfindet , muss das Mittel erneut aufgetragen werden . Können Brennen in der Scheide und/oder am Penis verursachen . Manche Crems riechen und schmecken schlecht .
Kosten ca.10,- Euro - 15 Euro
Sterilisation
- Stertilisation bei der Frau
- Sterilisation beim Mann
Eine Sterilisation ist eine operative Methode , sie bezweckt eine dauerhafte Unfruchtbarkeit . Aus diesem Grund wird sie nicht gerne bei Menschen unter 30 Jahren angewandt , es sei denn , es liegen medizinische Gründe vor . Die Sterilisation ist eines der zuverlässigensten Verfahren zur Empfängnisverhüttung . Es ist zwar möglich , die Sterilisation operativ mühsam rückgängig zu machen , aber die Ergebnisse sind nicht sehr ermutigend . Meistens bleibt als einzige Möglichkeit die künstliche Befruchtung .
Sterilisation bei der Frau
Über eine Bauchspiegelung werden die Eileiter mit Hitze verschweißt , oder mit einem kleinen Chlip abgeklemmt und / oder durchgetrennt , so dass kein Ei mehr durch den Eileiter in die Gebärmutter gelangen kann . Natürlich können auch keine Samenzellen mehr die Eizelle erreichen . Der Eisprung findet weiterhin statt , das Ei gelangt in die Bauchhöhle und wird resorbiert (aufgesaugt) .
Sicherheit - Sehr sicher
Vorteile - Durch die Durchtrennung der Eileiter wird das hormonelle Gleichgewicht nicht gestört . Es reifen weiterhin Eier in den Eierstöcken heran . Sie werden dann vom Gewebe aufgenommen . Auch die Monatsblutung findet wie gewohnt statt .
Nachteile - Oprativer Eingriff notwendig . Operations - und Narkoserisiko bei der Bauchspiegelung . Psychische Probleme nach Sterilisation .
Sterilisation beim Mann
8 % aller Frauen und ca. 2 % aller Männer sind sterilisirt . Eine Sterilisation beim Mann wird Vasektomie genannt . Nach Desinfektion und örtlicher Betäubung wird die Haut an der Stelle geöffnet , wo die beiden Samenleiter vom Hoden in den Penis übergehen . Aus den Samenleitern wird ein kleines Stück herausgetrennt . Dann werden die Enden zugenäht und / oder verschweißt und der winzige Schritt in der Haut geschlossen .
Sicherheit - Sicher
Vorteile - Was ein Mann wissen sollte ist , dass die beim Orgasmus ausgestoßene Flüssigkeitsmenge nach einer Vasektomie genau so groß ist , wie vorher . Sie enthält nur keine Samenzellen mehr .
Nachteile - Ein Mann ist nicht sofort zeugungsunfähig .
Vergesst nicht Euch Bildmaterial zu beschaffen , um Euren Vortrag Anschaulich zu gestallten . Auch Anschauungsmaterial wäre von Vorteil und würde Euren Vortrag lebendig erscheinen lassen . Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurem Vortrag .
Ende
|
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
|
|
Zukunft
Ich wünsche dir, dass du nach keinem Untergang der Sonne den glauben verlierst.
Dass es auch für dich einen neuen Morgen gibt. Ich wünsche dir, dass die negativen Erfahrungen dich nicht klein sondern fest machen. Ich wünsche dir, dass du in deinem Herzen ein großes Ziel verankerst und Tag für Tag die kleinen Schritte findest es zu erlangen. |
|